Informationen auf einen Blick
Veranstaltung | Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) |
Thema | Das Soziale in Medizin und Gesellschaft – Aktuelle Megatrends fordern uns heraus |
Veranstaltungsort | Digital |
Termin | 22. – 24.09.2021 |
Wichtige Termine |
12.04.2021: Start der Registrierung |
Zertifizierung |
Die Tagung ist bei der LÄK Thüringen mit 18 Fortbildungspunkten der Kategorie B zertifiziert. Die Zertifizierung der Ärztekammer sieht vor, dass die Teilnehmer je Tag mindestens an 90 % der Sitzungen teilgenommen haben müssen, hiervon ausgenommen sind die Pre-Conference-Workshops sowie alle begleitenden Veranstaltungen (Rahmenprogramm, AG- und Fachbereichssitzungen). Bitte beachten Sie, dass die On Demand Inhalte von der Zertifizierung ausgeschlossen sind. |
Nachwuchspreise |
Informationen zu den Masterarbeits- sowie den Dissertations-Preisen der DGSMP finden Sie unter |
Downloads | Flyer (PDF) Hauptprogramm (PDF) |
Wissenschaftliche Leitung | Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention e.V. Prof. Dr. med. Steffi G. Riedel-Heller, MPH |
Tagungspräsidentin | Prof. Dr. med. Steffi G. Riedel-Heller, MPH, Direktorin des Instituts für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health (ISAP) Universität Leipzig Medizinische Fakultät |
Wissenschaftliches Tagungsbüro |
Antje Kramer Telefon +49 341 97 24560 Internet: https://www.uniklinikum-leipzig.de/einrichtungen/isap |
Technische Voraussetzungen |
Die Event-Plattform verlangt nur geringe technische Voraussetzungen, da keine spezielle Software für die Nutzung heruntergeladen oder installiert werden muss. Die Plattform läuft vollständig im Browser. Für eine bestmögliche Kongressteilnahme empfehlen wir die aktuellste Version von Google Chrome. Um eine bestmögliche Übertragungsqualität und -stabilität zu gewährleisten, wird die Nutzung einer direkten LAN-Verbindung (gegenüber WLAN) empfohlen. Vergewissern Sie sich vor dem Kongress, dass die Ton- und Videoqualität Ihres Computers/Laptops gut ist. |